CAL steht für “Client Access License” (Client-Zugriffslizenz) und bezieht sich auf eine Art von Softwarelizenz, die es einem Benutzer oder Gerät erlaubt, auf Serverdienste zuzugreifen. CALs werden hauptsächlich in Microsoft-Serverumgebungen wie Windows Server, SQL Server und Exchange Server verwendet.

Es gibt zwei Haupttypen von CALs:

  1. Benutzer-CAL (User CAL): Eine Benutzer-CAL erlaubt einem bestimmten Benutzer, auf den Serverdienst zuzugreifen, unabhängig davon, von welchem Gerät aus er sich verbindet. Dies ist vorteilhaft, wenn ein Benutzer mehrere Geräte verwendet, um auf den Server zuzugreifen, z. B. einen Desktop-PC, ein Laptop und ein Smartphone.
  2. Geräte-CAL (Device CAL): Eine Geräte-CAL erlaubt einem bestimmten Gerät den Zugriff auf den Serverdienst, unabhängig vom Benutzer, der das Gerät verwendet. Dies ist vorteilhaft, wenn mehrere Benutzer ein gemeinsames Gerät nutzen, um auf den Server zuzugreifen, z. B. in einer Schichtarbeit oder an einem gemeinsam genutzten Arbeitsplatz.

Die Wahl zwischen Benutzer-CALs und Geräte-CALs hängt von der Anzahl der Benutzer und Geräte ab, die auf den Serverdienst zugreifen, sowie von den spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, CALs für beide Benutzer und Geräte zu erwerben, um die Bedürfnisse einer komplexen Serverumgebung zu erfüllen.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Änderungen oder Fragen benötigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert