Natürlich, hier ist eine Anleitung, wie Sie die Installation über die Eingabeaufforderung (CMD) durchführen können:

  1. Entpacken der ISO-Datei:
  • Zuerst sollten Sie die ISO-Datei auf Ihrem Computer entpacken. Dies können Sie mit einem Programm wie WinRAR oder 7-Zip tun. Alternativ können Sie die ISO-Datei auch direkt als virtuelles Laufwerk bereitstellen.
  1. Eingabeaufforderung öffnen:
  • Geben Sie in die Windows-Suchleiste „cmd“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Dies ist wichtig, damit die Installation die benötigten Berechtigungen hat.
  1. Zum Ordner navigieren:
  • Wechseln Sie im CMD-Fenster in den Ordner, in dem Sie die ISO-Datei entpackt haben. Geben Sie dazu folgenden Befehl ein:
    cd Pfad\zum\entpackten\Ordner
  • Beispiel: Wenn sich der Ordner auf Ihrem Desktop befindet, verwenden Sie:
    cd C:\Users\IhrBenutzername\Desktop\OfficeOrdner
  1. Setup-Datei über CMD ausführen:
  • Geben Sie nun folgenden Befehl ein, um die Installation zu starten:
    setup.exe /configure Konfigurationsdatei.xml
  • Die Konfigurationsdatei (Konfigurationsdatei.xml) kann je nach Office-Edition und -Version unterschiedlich sein. Sie finden sie normalerweise im selben Ordner wie die Setup-Datei. Falls die Datei anders benannt ist, ersetzen Sie Konfigurationsdatei.xml durch den tatsächlichen Dateinamen.
  1. Installation abwarten:
  • Der Installationsprozess sollte nun starten. Lassen Sie die Eingabeaufforderung geöffnet, bis die Installation abgeschlossen ist. Sobald die Installation erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie Office über das Startmenü aufrufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert